- herumdrücken
- he|r|ụm|drü|cken
, sich (umgangssprachlich)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
herumdrücken — he·rụm·drü·cken (hat) [Vt] 1 etwas herumdrücken etwas auf die andere Seite drücken <einen Hebel herumdrücken>; [Vr] 2 sich um etwas herumdrücken gespr; versuchen, etwas Unangenehmes nicht tun zu müssen ≈ sich vor etwas drücken: sich ums… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
herumdrücken — sich herumdrücken 1. aus dem Weg gehen, ausweichen, sich entziehen, sich nicht stellen, scheuen, zu entgehen/zu umgehen suchen; (ugs.): sich drücken, einen [großen] Bogen machen; (ugs. abwertend): kneifen. 2. sich aufhalten, sich die Zeit… … Das Wörterbuch der Synonyme
herumdrücken — he|r|um|drü|cken [hɛ rʊmdrʏkn̩], drückte herum, herumgedrückt: 1. <tr.; hat auf die andere Seite drücken: es gelang ihm, den Hebel herumzudrücken. 2. <+ sich> (ugs.) sich (einer Sache) entziehen: geschickt hat sie sich um diese Arbeit… … Universal-Lexikon
herumdrücken, sich — sich herumdrücken V. (Oberstufe) ugs.: sich einer unangenehmen Verpflichtung entziehen Synonyme: ausweichen, zu umgehen suchen, sich drücken (ugs.), kneifen (ugs.) Beispiel: Er versuchte sich um die unangenehme Aufgabe herumzudrücken und suchte… … Extremes Deutsch
herumdrücken — erömdäue … Kölsch Dialekt Lexikon
um etwas herumdrücken — kneifen (vor) (umgangssprachlich) … Universal-Lexikon
krengeln — krẹn|geln 〈V. refl.; hat; regional〉 sich krengeln sich winden, sich herumdrücken, umherschlendern [→ Kring] * * * krẹn|geln, sich <sw. V.; hat [zu mhd. krangel, ↑Krangel] (landsch. ugs.): sich winden, sich herumdrücken; umherschlendern … Universal-Lexikon
Gebser — Jean Gebser (* 20. August 1905 in Posen; † 14. Mai 1973 in Wabern bei Bern) war Philosoph, Schriftsteller, Übersetzer und einer der ersten kulturwissenschaftlich orientierten Bewusstseinsforscher, die ein Strukturmodell der Bewusstseinsgeschichte … Deutsch Wikipedia
Jean Gebser — (* 20. August 1905 in Posen; † 14. Mai 1973 in Wabern bei Bern) war Philosoph, Schriftsteller und Übersetzer. Als Vertreter der Integralen Theorie strebte er danach, wissenschaftliche und spirituelle Erkenntnisse zu verbinden. In diesem Kontext… … Deutsch Wikipedia
Lebensraum im Osten — „Sicherung des deutschen Lebensraums im Osten“ als „Aufgabe und Verpflichtung“ für die Pioniere nach dem Krieg: nationalsozialistische Propaganda Ausstellung Die grosse Heimkehr, 1942. Lebensraum im Osten ist ein politischer Begriff, der mit der… … Deutsch Wikipedia